Sie möchten Ihre Mitarbeiter:innen zusätzlich motivieren und zugleich Gutes für die Region tun? Dann ist die Salzlandkarte genau das Richtige für Ihr Unternehmen. Die Salzlandkarte kann einfach und sicher als steuerfreie Sachbezugskarte für gelegentliche oder monatliche Bonuszahlungen an Ihre Mitarbeiter:innen eingesetzt werden. Bis zu 44 Euro im Monat sind für den Arbeitgeber und Arbeitnehmer steuerfrei. Die Mitarbeiter:innen können das Geld ansparen oder in beliebigen Teilbeträgen bei mehr als 40 Akzeptanzstellen im Salzlandkreis einlösen. Sie unterstützen mit der Ausgabe der Salzlandkarte viele inhabergeführte Geschäfte in der Region. Sie erhalten die Vielfalt des Angebotes, stärken die Lebensqualität und den Wirtschaftsstandort Salzlandkreis.
Die Salzlandkarte ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Salzlandsparkasse und der Tonfunk Gruppe Ermsleben. Es ist ein Projekt der landkreisweiten Initiative „Smart Region“ und wird unterstützt durch die Aschersleber Kaufmannsgilde e.V. und dem Gewerbeverein Staßfurt.
Kleine Karte, große Technik.
So funktioniert's.
Die Salzlandkarte ist mit einem NFC-Chip ausgestattet, das bedeutet die Transaktionen finden ausschließlich zwischen dem Lesegerät der Akzeptanzstelle und der Karte durch Nahfeldkommunikation (NFC) statt. Jede Karte ist mit einem zertifizierten Verfahren vor Hackerangriffen geschützt. Sie kann im Verlustfall gesperrt werden.
Automatisiert, flexibel, zukunftsfähig.
Möchten Sie als Arbeitgeber Ihren Mitarbeitern die Salzlandkarte als Sachbezug schenken, zahlen Sie keine Teilnehmergebühren oder Provisionen. Das Prinzip funktioniert denkbar einfach: Pro aktivierter Karte stellen wir Ihnen lediglich 1 Euro Aufwandsentschädigung in Rechnung. Gern übermitteln wir Ihnen einen Teilnahmeantrag. Wir kümmern uns mit einem professionellen Team um die Anbindung zum System der Salzlandkarte.